Geburt und Wochenbett

  • Wehenbegleitung zuhause oder in der Praxis, z.B. bei fraglichem Fruchtwasserabgang oder unklarem Geburtsbeginn
  • Betreuung direkt nach einer ambulanten Geburt

Wochenbettbetreuung

Jede Frau hat nach einer Hausgeburt, einer ambulanten oder stationären Geburt Anspruch auf Hebammenhilfe. Dies gilt für eine normale Geburt, eine Frühgeburt, einen Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt und bei einer Totgeburt. Darüber hinaus kann ich Sie bis zum Ende der Stillzeit bei Stillschwierigkeiten besuchen oder telefonisch beraten.

  • Hausbesuche: Betreuung von Mutter und Kind
  • Betreuung nach ambulanten Geburten
  • Beratung zu allen Fragen während der gesamten Stillzeit
  • Problemlösung, z.B. mit Reflexzonentherapie am Fuß

Stillzeit

  • Beratung und Hilfe bei Stillproblemen während der gesamten Stillzeit
  • ab 9 Monate nach der Geburt mit ärztlicher Verordnung

Rückbildung

Die Regeneration der Bauchdeckenfaszien und der Beckenbodenfunktion wird bei mir individuell begleitet:


1. Screening (1. Woche nach der Geburt)

  • Funktion von Bauchmuskeln und Linea alba erklären
  • Basisübung: Zwerchfell/Beckenboden: Bauch-/Beckenbodenatmung mit Atembremse und Vorstellungsbildern
  • Anleitung zur Selbstüberprüfung der Koordination
  • Die Basisübung in allen Ausgangslagen wiederholen – kein Kraftaufbau, nur Koordination!
  • Besprechen von Do´s und Dont´s (Tragen im Tuch, nicht in der Babyschale, richtig Bücken)
  • Wichtiger Hinweis: „Was willentlich bewegt werden kann, arbeitet unwillkürlich mit“

 


2. Screening (2-3 Wochen nach der Geburt)

  • Wochenbettgymnastik unter Berücksichtigung aller Core-Funktionen
  • Übung für Wahrnehmung+koordination+Kräftigung der geraden und queren/schrägen Bauchmuskeln


3. Screening (5-6 Wochen nach der Geburt)

  • Ausblick /Freigabe für den Rückbildungskurs

 

4. Screening (bei Bedarf nach dem Rückbildungskurs)

  • Kontrolle der Faszienregeneration der Bauchdecke